Einleitung

Ford Fehlercodes sind eine entscheidende Hilfe bei der Diagnose und Behebung von Problemen in Ford-Fahrzeugen. Diese Codes werden im Steuergerät des Fahrzeugs gespeichert, sobald ein Sensor eine Störung oder Abweichung erkennt. Mit einem OBD-II-Diagnosegerät können diese Codes ausgelesen und analysiert werden, um die genaue Ursache des Problems zu bestimmen. Die Ford Fehlercode Tabelle bietet eine umfangreiche Übersicht über häufig auftretende Fehlercodes und ihre Bedeutungen.

Die Bedeutung der Fehlercodes liegt darin, dass sie eine schnelle und präzise Diagnose ermöglichen, was die Reparaturkosten reduzieren und die Fahrzeugsicherheit erhöhen kann. Durch die Verwendung standardisierter OBD-II-Codes können Werkstätten und Fahrzeughalter weltweit auf dieselben Informationen zugreifen.

Tabelle: Ford Fehlercodes

Fehlercode Beschreibung Mögliche Ursachen
P0095 Drucksensor für Kraftstoffsystem außerhalb Bereich Defekter Sensor, falsche Installation, Schaltkreisfehler
P0097 Kraftstoffdruckregler Ventil fehlerhaft Ventilverschleiß, Schaltkreisprobleme
P0099 Kraftstoffdruckregler Ventil fehlerhaft (weiteres Problem) Ventilverschleiß, Schaltkreisprobleme
P0171 Mageres Gemisch Luftlecks, defekte Sensoren, verschlissene Bauteile
P0420 Katalysator-Wirkungsgrad niedrig Verschleißte Katalysatoren, falsche Abgaszusammensetzung
P0301 Fehlzündung in Zylinder 1 Defekte Zündkerzen, fehlerhafte Zündspule, schlechte Kraftstoffqualität
P007B Intake Air Temperature PID nicht korreliert mit Charge Air Cooler PID Thermostatprobleme, ECT-Sensor-Issues, Radiatorprobleme, PCM-Programmierungsfehler
B1483 Bremspedal-Eingangs-Schaltkreisfehler Defekter Sensor, Schaltkreisprobleme
B1485 Kurzschluss im Bremspedal-Eingang Kurzschluss im Schaltkreis
P1225 Nadelheber-Sensorfehler Defekter Sensor, Schaltkreisprobleme
P1226 Steuerstangen-Sensorfehler Defekter Sensor, Schaltkreisprobleme
P1227 Wastegate fehlerhaft geschlossen (Überdruck) Defektes Wastegate, Schaltkreisprobleme
P1228 Wastegate fehlerhaft geöffnet (Unterdruck) Defektes Wastegate, Schaltkreisprobleme
P1229 Intercooler-Pumpensteuerung fehlerhaft Defekte Pumpensteuerung, Schaltkreisprobleme
P1230 Kraftstoffpumpen-Steuerkreis fehlerhaft Defekter Steuerkreis, Schaltkreisprobleme
P1231 Hochdrehzahl-Kraftstoffpumpenrelais aktiv Falsche Relaissteuerung, Schaltkreisprobleme
P1232 Niedrigdrehzahl-Kraftstoffpumpen-Primärkreis fehlerhaft Defekter Primärkreis, Schaltkreisprobleme
P1233 Kraftstoffpumpen-Steuermodul offline Defektes Modul, Schaltkreisprobleme
P1234 Kraftstoffpumpen-Steuermodul offline (weiteres Problem) Defektes Modul, Schaltkreisprobleme
P1235 Kraftstoffpumpen-Steuerung außerhalb Bereich Defekter Steuerkreis, Schaltkreisprobleme
P1236 Kraftstoffpumpen-Steuerung außerhalb Bereich (weiteres Problem) Defekter Steuerkreis, Schaltkreisprobleme
P1237 Sekundärer Kraftstoffpumpenkreis fehlerhaft Defekter Sekundärkreis, Schaltkreisprobleme
P1238 Sekundärer Kraftstoffpumpenkreis fehlerhaft (weiteres Problem) Defekter Sekundärkreis, Schaltkreisprobleme
P1239 Geschwindigkeitsabhängige Kraftstoffpumpen-Positivversorgung fehlerhaft Defekter Steuerkreis, Schaltkreisprobleme
P123C Kaltstart-Turbolader-Schutz – begrenzte Leistung Turboladerprobleme, Schaltkreisprobleme
P1240 Sensorgleichstromquelle fehlerhaft Defekter Gleichstromquelle, Schaltkreisprobleme
P1241 Sensorgleichstromquelle zu niedrig Defekter Gleichstromquelle, Schaltkreisprobleme
P1242 Sensorgleichstromquelle zu hoch Defekter Gleichstromquelle, Schaltkreisprobleme
P1243 Zweite Kraftstoffpumpe fehlerhaft oder Erdungsfehler Defekte Pumpe, Erdungsprobleme
B1555 Zündschaltkreisfehler Defekter Schaltkreis, Schaltkreisprobleme
B1600 PATS-Schlüssel nicht erkannt Defekter Schlüssel, Schaltkreisprobleme
B1601 Unprogrammierter PATS-Schlüssel Unprogrammierter Schlüssel
B1602 Teilweise erkannter PATS-Schlüssel Defekter Schlüssel, Schaltkreisprobleme
B1681 PATS-Empfänger-Signal nicht empfangen Defekter Empfänger, Schaltkreisprobleme
B2103 Antenne nicht angeschlossen Defekte Antenne, Schaltkreisprobleme
B2105 Gaspedal-Eingang zu niedrig Defekter Sensor, Schaltkreisprobleme
B2106 Gaspedal-Eingang zu hoch Defekter Sensor, Schaltkreisprobleme
B2431 Schlüsselprogrammierungsfehler Programmierungsfehler
C1160 Zentrales Achsverbindungs-Systemfehler Defektes System, Schaltkreisprobleme
C1218 ABS-Warnlampe-Schaltkreisfehler Defekter Schaltkreis, Schaltkreisprobleme
C1222 Raddrehzahl-Abstimmungsfehler Defekter Sensor, Schaltkreisprobleme
C1296 Raddrehzahl-Signalfehler (links vorne) Defekter Sensor, Schaltkreisprobleme
C1297 Raddrehzahl-Signalfehler (rechts vorne) Defekter Sensor, Schaltkreisprobleme
C1298 Raddrehzahl-Signalfehler (rechts hinten) Defekter Sensor, Schaltkreisprobleme
C1299 Raddrehzahl-Signalfehler (links hinten) Defekter Sensor, Schaltkreisprobleme
C1728 Getriebeübersetzung 2H zu 4H nicht möglich Defektes Getriebe, Schaltkreisprobleme
C1729 Getriebeübersetzung 4H zu 4L nicht möglich Defektes Getriebe, Schaltkreisprobleme
P1485 EGRV-Schaltkreisfehler Defekter Schaltkreis, Schaltkreisprobleme
P1486 EGRA-Schaltkreisfehler Defekter Schaltkreis, Schaltkreisprobleme
P1487 EGR-Check-Solenoid-Schaltkreisfehler Defekter Solenoid, Schaltkreisprobleme
P1488 Auspuff-Bypass-Kontrollschaltkreisfehler Defekter Schaltkreis, Schaltkreisprobleme
P1489 Positive Karterventilation (PCV) Heizsteuerung fehlerhaft Defekter Heizer, Schaltkreisprobleme
P1490 Sekundärer Luftentlüftungssolenoid fehlerhaft Defekter Solenoid, Schaltkreisprobleme
P1491 Sekundärer Schalter-Solenoid fehlerhaft Defekter Solenoid, Schaltkreisprobleme
P1492 APLSOL-Solenoid fehlerhaft Defekter Solenoid, Schaltkreisprobleme
P1493 RCNT-Solenoid fehlerhaft Defekter Solenoid, Schaltkreisprobleme
P1494 SPCUT-Solenoid fehlerhaft Defekter Solenoid, Schaltkreisprobleme
P1495 TCSPL-Solenoid fehlerhaft Defekter Solenoid, Schaltkreisprobleme

Detaillierte Erklärungen

P0095, P0097, P0099: Kraftstoffdruckregelung

Diese Codes beziehen sich auf Probleme mit dem Kraftstoffdruckregler. P0095 zeigt an, dass der Drucksensor für das Kraftstoffsystem außerhalb des zulässigen Bereichs liegt. P0097 und P0099 deuten auf ein fehlerhaftes Ventil hin, das für die Regulierung des Kraftstoffdrucks verantwortlich ist. Mögliche Ursachen sind defekte Sensoren oder Ventile sowie Schaltkreisprobleme.

P0171: Mageres Gemisch

Dieser Code weist auf ein mageres Gemisch hin, was bedeutet, dass zu viel Luft im Vergleich zum Kraftstoff vorhanden ist. Ursachen können Luftlecks, defekte Sensoren oder verschlissene Bauteile sein.

P0420: Katalysator-Wirkungsgrad

Ein niedriger Katalysator-Wirkungsgrad wird durch diesen Code angezeigt. Ursachen sind oft verschlissene Katalysatoren oder eine falsche Abgaszusammensetzung.

P0301: Fehlzündung in Zylinder 1

Dieser Code zeigt eine Fehlzündung im ersten Zylinder an. Mögliche Ursachen sind defekte Zündkerzen, fehlerhafte Zündspulen oder schlechte Kraftstoffqualität.

P007B: Intake Air Temperature PID

Dieser Code tritt auf, wenn die Intake Air Temperature PID nicht mit der Charge Air Cooler PID korreliert. Mögliche Ursachen sind Thermostatprobleme, ECT-Sensor-Issues, Radiatorprobleme oder PCM-Programmierungsfehler.

B1483 und B1485: Bremspedal-Eingangs-Schaltkreisfehler

Diese Codes beziehen sich auf Fehler im Bremspedal-Eingangsschaltkreis. B1483 zeigt einen allgemeinen Schaltkreisfehler an, während B1485 auf einen Kurzschluss hinweist.

P1225 bis P1243: Verschiedene Sensoren und Pumpen

Diese Codes betreffen verschiedene Sensoren und Pumpen im Fahrzeug. P1225 und P1226 beziehen sich auf Nadelheber- und Steuerstangen-Sensoren. P1227 und P1228 zeigen Probleme mit dem Wastegate an. P1229 betrifft die Intercooler-Pumpensteuerung. P1230 bis P1239 beziehen sich auf die Kraftstoffpumpensteuerung und deren Komponenten.

B1555 bis B2431: Zündschaltkreis und Schlüsselprogrammierung

Diese Codes beziehen sich auf den Zündschaltkreis und die Schlüsselprogrammierung. B1555 zeigt einen Zündschaltkreisfehler an, während B1600 bis B1602 Probleme mit dem PATS-Schlüssel erkennen lassen. B1681 bezieht sich auf den PATS-Empfänger. B2103 bis B2106 betreffen die Antenne und das Gaspedal. B2431 zeigt einen Schlüsselprogrammierungsfehler an.

C1160 bis C1729: Fahrgestell und Getriebe

Diese Codes beziehen sich auf das Fahrgestell und das Getriebe. C1160 zeigt einen Fehler im zentralen Achsverbindungs-System an. C1218 und C1222 betreffen die ABS-Warnlampe und die Raddrehzahlabstimmung. C1296 bis C1299 beziehen sich auf Raddrehzahl-Signalfehler. C1728 und C1729 zeigen Probleme bei der Getriebeübersetzung an.

P1485 bis P1495: Emissionskontrolle

Diese Codes beziehen sich auf die Emissionskontrolle. P1485 und P1486 zeigen EGRV- und EGRA-Schaltkreisfehler an. P1487 bis P1495 betreffen verschiedene Solenoid-Schaltkreisfehler.

Häufig gestellte Fragen

  1. Was sind Ford Fehlercodes?
    Ford Fehlercodes sind alphanumerische Codes, die im Steuergerät gespeichert werden, wenn ein Sensor eine Störung erkennt. Sie helfen bei der Diagnose von Fahrzeugproblemen.

  2. Wie lese ich Ford Fehlercodes aus?
    Ford Fehlercodes können mit einem OBD-II-Diagnosegerät ausgelesen werden, das an der OBD-Schnittstelle im Fahrzeug angeschlossen wird.

  3. Was bedeutet der Code P0171?
    Der Code P0171 zeigt ein mageres Gemisch an, was oft durch Luftlecks, defekte Sensoren oder verschlissene Bauteile verursacht wird.

  4. Wie behebe ich den Code P0301?
    Um den Code P0301 zu beheben, sollten defekte Zündkerzen oder Zündspulen ersetzt werden. Auch die Kraftstoffqualität sollte überprüft werden.

  5. Was ist der Unterschied zwischen generischen und herstellerspezifischen Codes?
    Generische Codes sind standardisiert und gelten für alle Fahrzeughersteller, während herstellerspezifische Codes spezifische Informationen zu den Technologien und Systemen eines bestimmten Herstellers liefern.

Fazit

Die Ford Fehlercode Tabelle bietet eine umfassende Übersicht über die häufigsten Fehlercodes und ihre Bedeutungen. Durch die Verwendung dieser Codes können Fahrzeughalter und Werkstätten schnell und präzise Probleme identifizieren und beheben, was die Fahrzeugsicherheit erhöht und Reparaturkosten reduziert. Es ist wichtig, die Codes sorgfältig zu analysieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Reparaturen korrekt durchgeführt werden.